Das Muster „TGV“ von Susan Ashcroft (hier geht es zur Kaufanleitung auf Ravelry) hatte es mir sofort angetan, als ich es das erste Mal gesehen habe. Sogleich wusste ich, dass dies die Lösung für die Verarbeitung der vielen, vielen kleinen Sockenwolle-Reste war, die sich in mehr als zwei Jahren hier angesammelt haben. Insgesamt sind es aber nicht mehr als 160 Gramm.
Es handelt sich also fast durchweg um vierfädige Sockenwolle (ca. 175 m/50 g). Ein paar kleinere andere Reste in ganz ähnlicher Lauflänge habe ich mit verarbeitet.
Der Schal ist, wenn man die gebogene Kante gerade abmisst, etwa 160 cm lang und an der breitesten Stelle etwa 34 cm breit.
Gestrickt habe ich mit einer Holzrundstricknadel Knit Pro Cubics* in Stärke 3,5 (Länge 120 cm). Mit der Verdoppelung der Maschen für die Rippenkante habe ich begonnen, als ca. 320 Maschen auf der Nadel waren. Dann habe ich nochmals ca. 8 cm im Rippenmuster gestrickt – bis alles Garn aufgebraucht war.
Ich finde ihn wunderschön, und wenn er vielleicht auch nicht den Business-Look perfekt ergänzt, werde ich ihn bestimmt oft tragen!
6 Comments
Noch eine TGV-Stola! - Kerstins Strickwerk
März 16, 2016 at 11:10[…] “TGV”, den ich hier aus Sockenwollresten gestrickt habe*, hat mir so gut gefallen und ging so superschnell, dass ich ihn gleich noch einmal […]
Ingrid
April 3, 2016 at 11:01Der ist sehr schön geworden. Jetzt weiß ich, was aus meinen Sockenwollresten werden soll. Die Form vom TGV gefällt mir so toll (ich habe auch schon 2 gestrickt).
LG
Ingrid
Kerstin
April 3, 2016 at 13:01Das freut mich. Viel Spaß dabei.
Noch ein Reste-Schal nach dem TGV-Muster - Kerstins Strickwerk
Dezember 17, 2017 at 11:15[…] „TGV“, den ich hier und hier schon einmal gestrickt habe, hat es mir wirklich angetan. Das Muster ist geradezu ideal dazu […]
Ein absolutes Unikat: Dreiecksschal "Beatrice" aus Sockenwolle-Resten - Kerstins Strickwerk
März 18, 2018 at 12:52[…] aus Sockenwolle-Resten. Ich wollte nämlich, nachdem ich ja schon vor einiger Zeit mal einen „TGV“ aus Wollresten gemacht hatte, unbedingt ausprobieren, wie sich die vielen verschiedenen Farben und deren […]
Asymmetrisches Dreieckstuch "Evenly Uneven" im Muster- und Garnmix - Kerstins Strickwerk
April 28, 2018 at 08:37[…] Hier siehst du weitere Arbeiten, für die ich Reste verwertet habe (teils mit kostenfreien Anleitungen von mir): Ein Entchen in Ehren kann niemand verwehren Superschnell gestrickte Topflappen aus Baumwollresten Gehäkelte Eulen-Mütze mit Ohrenklappen – Anleitung Supereinfacher Bolero (Seelenwärmer) aus einem Rechteck gestrickt – kostenlose Anleitung Noch ein Reste-Schal nach dem TGV-Muster Bunter Schal „TGV“ aus Sockenwolle-Resten […]