Diesen molligen und ziemlich dicken Pullover aus reiner Merinowolle (Drops Big Merino, Lauflänge 75 m/50 g) habe ich verschenkt, und der Empfänger hat ihn sofort an- und, obwohl im gut geheizten Raum sitzend, gar nicht mehr ausgezogen. 😉 Merinowolle ist eben nicht nur wärmend, sondern auch wunderbar temperierend!
Für diesen Pullover habe ich zwei DROPS-Muster etwas freier kombiniert: Den Winter Wine, den ich bereits mehrfach abgewandelt habe, als Form, und für das Muster den Pullover DROPS Extra 0-812. Allerdings habe ich beide etwas abgewandelt. Wie, das beschreibe ich in diesem Artikel.
Erfreulicherweise stimmt die Maschenprobe der Big Merino bei mir mit der Maschenprobe der Drops Air überein. Da der Pullover auch für denselben lieben Menschen bestimmt war wie diese Variation des Winter Wine, den ich als Herrenversion gearbeitet habe, habe ich in Größe und Maschenzahl einfach nochmal den gleichen Pullover gestrickt.
Bei dem Muster habe ich mich, wie gesagt, bei diesem Modell bedient. Allerdings habe ich etwas abgewandelt, schon deswegen, weil es sich ja bei meinem Modell um eine andere Form, nämlich einen RVO (Raglan von oben) handelt. Außerdem gefielen mir einige Details in meiner Fassung einfach besser.
Ich habe mein Muster nicht aufgezeichnet, schon allein deswegen, weil es ja bei der Originalanleitung eine Musterzeichnung gibt, die dem Urheberrecht unterliegt. Aber hier noch einmal ein Detailfoto meiner Version, bei der du die einzelnen Maschen ganz gut erkennen kannst.
Die Musterzunahmen entsprechend den Raglan-Zunahmen sind auch ganz einfach: Du musst nur gemäß dem Rapport links und rechts das Muster weiter ausdehnen. Wenn es dir schwerfällt, dir das so vorzustellen, zeichne einfach selbst auf Karopapier den Rapport selbst rechts und links weiter.
Garn und Verbrauch:
ca. 700 g (= 14 Knäuel) Drops Big Merino (LL 75m/50 g) in der Farbe „Anthrazit“
ca. 150 g (= 3 Knäuel) Drops Big Merino (LL 75m/50 g) in der Farbe „Natur“
Stricknadeln:
Rundnadel Knit Pro Cubics, Stärke 5,0* [Amazon-Werbelink]
Für Halsbündchen und Ärmel: Nadelspiel Knit Pro Cubics, Stärke 5,0* [Amazon-Werbelink]
2 Comments
Maria Potthoff
Dezember 29, 2017 at 15:05Merinowolle ist auf jeden Fall genau das richtige für den Winter 🙂 Der Pulli sieht super aus, das Muster ist klasse! Das muss ich mir auf jeden Fall nochmal näher angucken, vielleicht bekomme ich das ja auch so schön hin 🙂 Liebe Grüße!
Pullover "Larimar" aus Seiden-Modal-Gemisch - Kerstins Strickwerk
April 26, 2019 at 08:42[…] das Intarsienmuster habe ich mich bei dem Muster bedient, das ich für diesen Pullover hier schon einmal verwendet habe. Allerdings habe ich nur einen Ausschnitt genommen und es etwas […]