Anleitung/ Socken und Strümpfe

Socken im Rosenzoepfchen-Muster

Rosenzöpfchen-Socken

Ich liebe Zopfmuster, aber ich finde doch, dass das Verzopfen ziemlich aufhält. Umso mehr gefällt mir das Rosenzöpfchen-Muster von Hilda, für das man keine Zopfnadel braucht und das sehr schnell von der Hand geht. Die Anleitung gibt es hier auf Ravelry zum kostenlosen Download. Hier sind meine Rosenzöpfchen.

Das Muster ist einfacher, als es sich vielleicht für manchen liest. Ich habe auch erstmal rumgefragt, nachdem ich es hatte, weil ich nicht gleich kapiert habe, wie es geht. Man muss es einfach machen, dann wird es sofort klar!

Die Schuhgröße ist ungefähr 39/40. Verbraucht habe ich knapp zwei Knäuel DROPS Fabel, Farbe 655pl, wooden rose. Das ist 4-fädiges Sockengarn. Der Maschenanschlag beträgt hier 60 Maschen. Gestrickt habe ich die Socken mit einem Nadelspiel KnitPro*, 2,5 mm.

Ich habe eine Bumerangferse eingearbeitet, wie beispielsweise hier beschrieben. Dort findest du auch die Abnahmen für die Bandspitze, die ich gestrickt habe.

You Might Also Like

7 Comments

  • Reply
    sieglinde
    Februar 9, 2016 at 12:24

    hallo ich habe eine frage kannst du mir bitte sagen wie es geht bummerang ferse zu machen brauche das für gr 41 die einteilung ist zur ferse 10-12-10 sage schon mal danke dafür.lg

  • Reply
    Christa Fuhrmann
    Februar 17, 2017 at 04:31

    Mir gefällt das Muster sehr gut, möchte es gerne nachstricken? Habe leider keine Anleitung.

    • Reply
      Kerstin
      Februar 18, 2017 at 16:04

      Steht im Artikel.

    • Reply
      Sonja Fischer
      November 19, 2017 at 08:24

      Hallo,
      Möchte Pulswärmer Stricken in Rosenzöpfchen. Habe es versucht aber es am Ende schaut es nur wie Rechte Maschen aus. Gigt es dazu kein Video.
      MfG Sonja

      • Reply
        Kerstin
        November 19, 2017 at 09:04

        Das weiß ich nicht. Einfach mal googlen.

  • Reply
    "Miss Elinor", von oben nach unten gestrickter feiner Damenpullover mit Spitzenkante – Größe 38/40 - Kerstins Strickwerk
    März 21, 2017 at 09:57

    […] den Streifen werden zusätzlich Maschen verzopft, wie bei den Rosenzöpfchen, aber natürlich nur jeweils in einer Reihe, und zwar wie […]

  • Leave a Reply