Schon lange wollte ich einen Pullover in der RVO-Technik stricken, also in Raglan-Form von oben, nur in Runden. Nachdem ich mir Garn dafür ausgesucht hatte, nämlich das kuschelige DROPS Air, suchte ich nach einer Anleitung. (Für neue Techniken arbeite ich immer erst mindestens einmal nach Vorlage, ehe ich eigene Anleitungen entwickle. Zufällig fand ich mit dem Winter Wine ein Modell, das sogar in der Vorlage die gleiche Farbe hat, nämlich rubinrot.
Das Ergebnis ist so schön geworden, und es ist so komfortabel, alles an einem Stück zu stricken und nur zwei kleine Nähte unter den Ärmeln zu haben, dass ich am liebsten gleich den nächsten RVO anfangen möchte!
Verbraucht habe ich fast auf den Zentimeter genau 6 Knäuel = 300 g. Gestrickt habe ich mit KnitPro Cubics der Stärke 5 als Nadelspiel und als Rundnadeln in 40 und 80 cm.
Ich habe das Modell auf Maß für seine Empfängerin gearbeitet, daher ist der Pullover etwas länger als in der Vorlage, sowohl am Körper als auch an den Ärmeln (ja ca. 5 cm). Da in der Anleitung ab Ende der Passe statt Rundenangaben Zentimeter-Angaben stehen, schreibe ich hier (auch für mich selbst) die Rundenzahlen auf. In den Maschenzahlen habe ich mich dagegen genau an der Anleitung für Größe M orientiert. Bis zur Passe bin ich auch den Rundenangaben gefolgt.
Danach, also nach Anschlag der acht zusätzlichen Maschen, geht es am Rumpf folgendermaßen weiter:
- 1. Abnahme für die Taille in der 13. Runde
- 2. Abnahme für die Taille in der 28. Runde (also in der weiteren 15.)
- 3. Abnahme für die Taille in der 43. Runde (also in der weiteren 15.)
- 1. Zunahme für die Taille in der weiteren 10. Runde
- 2. Zunahme für die Taille in der weiteren 22. Runde
- 3. Zunahme für die Taille in der weiteren 22. Runde
- Bei einer Länge von insgesamt 39 cm ab Anschlag unter dem Ärmel noch 20 Runden im Rippenmuster, dann abketten.
Nach Anschlag der acht zusätzlichen Maschen, geht es an beiden Ärmeln folgendermaßen weiter:
- 1. Abnahme (wie in der Anleitung beschrieben) in der 15. Runde
- 14 weitere Abnahmen jeweils in der 7. Runde
- danach 25 Runden im Rippenmuster, dann abketten
Fertigstellung wieder wie in der Anleitung.
5 Comments
Stein
Januar 26, 2016 at 15:13Ich glaube in der Anleitung ist ein Fehler: Wenn die Ärmel von oben nach unten gestrickt werden,muss abgenommen werden. Oben steht aber bei den Ärmeln 1. Zunahme…..
Kerstin
Januar 26, 2016 at 15:19Das stimmt absolut. Vielen Dank für den Hinweis. War ein Tippfehler und ist nun korrigiert. Zum Glück ist dies hier ja ohnehin nicht die Anleitung. Hier stehen nur meine Anmerkungen zu der verlinkten Anleitung. Trotzdem soll es natürlich unbedingt stimmen – und nicht verwirren. 😉
Spies Elke
Januar 27, 2016 at 13:04Wie komme ich zu der Anleitung? Ist genau das was ich suche. Mit freundl. Grüßen Elke Spies
Kerstin
Januar 27, 2016 at 13:21Über den obigen Link. Einfach auf „Winter Wine“ klicken.
"Miss Elinor", von oben nach unten gestrickter feiner Damenpullover mit Spitzenkante – Größe 40 - Kerstins Strickwerk
März 18, 2017 at 15:28[…] gute Grundanleitung für diese Art Pullover ist auch der „Winter Wine“ von Garnstudio, den ich hier schon einmal gestrickt und darüber hinaus mehrfach als Basis verwendet […]