Nach diesem Dreieckstuch im Zickzack-Muster, das ich ja eigentlich nur zur Resteverwertung gestrickt hatte, wollte ich endlich mal ein Garn in einem wunderschönen, matt-antiken Farbverlauf verarbeiten, in das ich mich bereits vor Wochen auf der Website maschenwerk.at verliebt hatte.
Richtig vernünftig ist es natürlich nicht, sich für ziemlich teures Porto Garn aus dem Ausland kommen zu lassen. Aber Ingrid, die Besitzerin des Shops, hat mir nicht nur mein gewünschtes Garn auf ein Knäuel in der gewünschten Größe (300 g) gewickelt, damit es für das Tuch reicht. Das Paket war auch noch superschnell da.
Das Garn ist ein Gemisch aus Wolle und Baumwolle. Die Wollqualität und Dicke variiert vom Beginn zum Ende etwas (es werden ja immer die Fäden gewechselt), aber das merkt man eigentlich nur am Griff. Optisch macht es keinen Unterschied. Das fertige Teil sieht im Farbverlauf wirklich genauso aus, wie ich es mir erhofft hatte. Diese Farben sind für mich wirklich ein Traum. Ich weiß nicht, ob ihr das nachvollziehen könnt, wie froh es einen machen kann, wenn etwas genau so schön wird, wie man sich das immer vorgestellt hat.
Die Maße des fertigen Tuchs sind: Breite von einer Ecke zur anderen ca. 2,05 m, Länge des mittleren hinteren Zackens: ca. 0,80 m.
Gestrickt habe ich mit einer Holz-Rundnadel (KnitPro Cubics) in der Stärke 5,0. Da das Strickstück am Schluss ganz schön groß ist, habe ich mir dafür extra eine 120 cm lange Nadel bestellt.*
Hier geht es zur Originalanleitung von Drops. >
4 Comments
Doris Meißauer
September 2, 2016 at 10:18Guten Tag Kerstin
Das Tuch hat tolle Farben. Es ist soooooo schööööön!!! Auch ich übe mich seit ein paar Tagen schon an diesem Tuch. Habe mir die Strickanleitung geholt von Drops Design. Aber irgendwie bin ich zu blöd dazu. Bis zu einem Mustersatz also den ganzen M1…den strickt man einmal. Da passt noch alles. Dann soll man ja nur noch M1B weiterstricken. Ab da stimmt dann bei mir was nicht mehr….es verschiebt sich alles irgendwie…bei der der zu und abnahme wo die schönen Zacken nach ausen geht setzt sich das neben den vorherigen Verlauf der graden Linie die wie eine Naht ja aussieht. Ich würde mich sehr freuen wenn wenn ich Hilfestellung von Ihnen erhalten könnte. Ich würde das Tuch auch so gerne stricken für mich. Vielleicht kontaktieren sie mich ja mal. In Hoffnung und mit Besten Grüßen …Doris Meißauer
Kerstin
September 2, 2016 at 10:26Hallo Doris,
ui, klingt kompliziert. Da weiß ich auch nicht. Aber man kann ja bei Drops selbst nachfragen. Das würde ich Ihnen auch raten!
Viel Erfolg
Kerstin
Doris Meißauer
September 2, 2016 at 10:34Hallo Kerstin
Ja bin schon am verzweifeln. Werde ich mal versuchen da anzufragen. Sie haben tolle Sachen da gemacht. Ich stricke u. häkle auch viel u. gerne. Es beruhigt die Nerven. LG. Doris
Kerstin
September 2, 2016 at 10:45Danke. Weiter viel Spaß!