Baby & Kleinkind/ Schal

Einfarbiges Dreieckstuch mit Stern für Baby und Kleinkind

Dreieckstuch Stern

Dreieckstücher für Babys kann man nie genug haben – zumal wenn sie wie dieses mit einem Druckknopf schnell geöffnet und geschlossen sind und ohne dicken Knoten prima sitzen. Sie eignen sich als Lätzchen, sind wegen des Baumwollmaterials pflegeleicht und auch mal etwas heißer waschbar – und wärmen am Hals im Jackenausschnitt. Dieses hier ist einfarbig und hat ein ganz einfach einzustrickendes Sternenmuster aus linken Maschen. In diesem Beitrag findest du die Anleitung.

Material

ca. 40 g Baumwollgarn 8/8 (85 m/50 g). Ich habe hier DROPS You 8 in hellgrau verwendet. Du kannst auch ein dünneres oder dickeres Garn nehmen, denn du nimmst ja einfach Maschen zu, bis die gewünschte Größe erreicht ist.

Werkzeug

Maschenprobe

19 M. x 28 R. glatt rechts = 10 x 10 cm

Maße des Dreieckstuchs

Die Maße habe ich hier in das Foto eingezeichnet.

Dreieckstuch Stern Maße

Anleitung für das Dreieckstuch

3 Maschen anschlagen

1 Reihe rechts stricken (Rückreihe)

Grundmuster

1. Hinreihe (und alle weiteren Hinreihen): 1 M. re stricken, 1 M. links verschränkt aus dem Umschlag der Vorreihe herausstricken (M1L), re stricken bis 1 M. vor Ende, 1 M. rechts verschränkt aus dem Umschlag der Vorreihe herausstricken (M1R), 1 M. re stricken.

1. Rückreihe (und alle weiteren Rückreihen): 2 M. re stricken, links stricken bis 2 M. vor Ende, 2 M. re. stricken

Abschluss

Die Hin- und Rückreihen wiederholen, bis nach einer Hinreihe 81 M. auf der Nadel sind (oder bis zur gewünschten Größe).

Die nächste Rückreihe komplett re. stricken.

In der nächsten Hinreihe nochmals zunehmen (= 83 M.)

In der Rückreihe locker abketten.

Sternenmuster

Das Sternenmuster habe ich auf Wollplatz.de gefunden und eingestrickt, wie folgt:

Wenn 27 M. auf der Nadel sind (= nach 24 R.), in der folgenden Hinreihe mit dem Stern beginnen. Darauf achten, dass das Muster genau in der Mitte ist.

Fertigstellung

Fäden vernähen und Druckknopf fest annähen.

You Might Also Like

13 Comments

  • Reply
    Silvia
    September 28, 2019 at 11:20

    oh, was für eine schöne Idee. Danke für das Teilen der Anleitung.
    LG Silvia

  • Reply
    Ingrid Marous
    September 29, 2019 at 18:08

    Ganz toll die stricksachen.

    • Reply
      Kerstin
      September 29, 2019 at 18:54

      Danke

      • Reply
        Barbara
        März 20, 2023 at 19:56

        Hallo, in der Anleitung vom Dreieckstuch steht, man soll in den Umschlag der Vorrunde verschränkt Stricken, vom Umschlag selber steht aber nichts da. Strickt man den dann automatisch am Anfang und Ende jeder hinreibe?
        Lg barbara

        • Reply
          Kerstin
          März 20, 2023 at 21:13

          Das ist ein guter Hinweis. Gemeint ist eigentlich, den (Quer-)Faden zwischen zwei Maschen aus der Vorreihe hochzuholen.

  • Reply
    Kinder-Halstuch im bunten Streifenmuster - Kerstins Strickwerk
    November 23, 2019 at 08:06

    […] Halstuch wird von der unteren Spitze aus nach oben gestrickt, eigentlich ganz genauso wie dieses einfarbige Tuch mit Stern. Diesmal hat es aber statt eines plastischen Einstrickmusters bunte Streifen. Damit kann man es […]

  • Reply
    Julia
    März 17, 2021 at 09:20

    Hallo, so ein süßes Tuch
    Nur eine Frage: wird wirklich einmal links verschränkt und einmal rechts verschränkt aus Umschlag aufgenommen? Der Rand sieht nämlich auf beiden Seiten gleich aus.

    • Reply
      Kerstin
      März 17, 2021 at 09:30

      Danke dir. Ja, denn genau deswegen sieht es ja symmetrisch aus. Du kannst es aber natürlich für dich ausprobieren und abwandeln. Alternativ könntest du auch am Anfang und am Ende KfB machen, also jeweils eine Masche verdoppeln.

      • Reply
        Julia
        März 17, 2021 at 15:45

        Danke

  • Reply
    Angela
    Juli 9, 2021 at 11:38

    Ich möchte so gern, das Dreieckstuch mit Stern für ein Baby stricken. Leider existiert die Anleitung für den Stern nicht mehr im Netz. Kannst du mir da bitte eventuell helfen? Liebe Grüße

  • Reply
    Carina
    Oktober 22, 2021 at 15:19

    Hallo Kerstin,
    Was für eine tolle Anleitung, vielen Dank!
    Ich bin fast am Ende angelangt und frage mich, wohin denn der Knopf greift. Ich erkenne kein Loch. Hast du den immer einfach irgendwo ins Strickwerk geknüpft, wo es gerade so passt, je nach Größe des Babys? Oder machst du noch mit der Häkelnadel ein paar Luftmaschen ans Ende, damit es eine Schlaufe gibt? Oder gibt es Anleitungen, wie man mehrere horizontale oder vertikale Schlitze ins Strickwerk macht (wie bei einem Gürtel)?
    Würde mich über Anregungen freuen, um eine gute Lösung zu finden. Vielleicht kann mir ja auch jemand anders weiterhelfen, der*die die Kommentare liest 🙂
    Danke und weiterhin gutes Stricken!

    • Reply
      Kerstin
      Oktober 22, 2021 at 16:06

      Hallo Carina,
      schön, dass dir mein Modell gefällt.
      Das ist, wie in der Anleitung angegeben, ein Druckknopf. Der braucht kein Knopfloch. 😉

    Leave a Reply